Einträge von Redaktion

Homeoffice

Auf Grund der aktuellen Lage arbeiten viele MitarbeiterInnen im Homeoffice. Sind Sie unsicher, ob durch die vorhandene Ausstattung der bestmögliche Schutz zur Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet ist? Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie dabei, Ihre Daten rechtskonform zu schützen. Schreiben Sie uns eine Mail an vertrieb@i-tresor.de oder rufen uns an 0221 6777670. Unser Team […]

Malware „QSnatch“ attackiert QNAP-Netzwerkspeicher – auch in Deutschland

(Quelle: www.heise.de Stand 01.11.2019,  von Olivia von Westernhagen) QSnatch hat es auch hierzulande auf NAS von QNAP abgesehen. Ob ein Firmware-Update hilft, ist unklar – durchführen sollte man es dennoch. Das Cyber Emergency Response Team (CERT) der finnischen Transport and Communications Agency (NCSC-FI) hat vergangene Woche eine Malware entdeckt, die Netzwerkspeicher (Network Attached Storages, NAS) […]

Microsoft Office: Gefährliches RTF-Dokument bringt Backdoor-Trojaner mit

(Quelle: www.heise.de Stand 11.06.2019,  von Dennis Schirrmacher) Derzeit nutzen Angreifer vermehrt eine zwei Jahre alte Office-Lücke aus, für die es bereits einen Patch gibt. Dabei stehen vor allem Ziele in Europa im Fokus. Das alleinige Öffnen eines von Angreifern präparierten RTF-Dokumentes soll ausreichen, um Windows mit einem Trojaner zu infizieren. Als Schlupfloch dient eine Sicherheitslücke […]

Fake-Bewerbungsmails: Trojaner versteckt sich erfolgreich vor Antiviren-Software

(Quelle: www.heise.de Stand 10.05.2019,  von Dennis Schirrmacher) Derzeit rollt eine neue Welle von Fake-Bewerbungen durch das Internet. Ziel ist es, den Erpressungstrojaner Gandcrab auf Computer zu bringen. Wer dieser Tage eine E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle“ oder „Bewerbung auf Ihre Stellenausschreibung“ erhält, sollte aufhorchen: Heise Security liegen mehrere Mails dieser Art […]

Nach Patchday: Updates legen Windows lahm

(Quelle: www.heise.de Stand 11.04.2019,  von Olivia von Westernhagen) Nach Microsoft-Patchday: KB4493472, KB4493446 und weitere Updates legen Windows lahm Mehrere zum Patchday verteilte Updates machen Probleme unter Windows 7 SP 1, Windows Server 2008 R2 Service Pack 1, Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2. Die am vergangenen Patchday veröffentlichten kumulativen Windows-Security-Updates KB4493472 (für Windows 7 […]

Abkündigung Acronis Version 11.7

Zum 31.05.2019 wird die alte Version 11.7 seitens Acronis auf End of Life gesetzt. Das bedeutet, dass der erweiterte Support ab diesem Zeitpunkt endet und Sie keine Updates und Upgrades mehr für diese Version erhalten. Die Version 11.7 wird dementsprechend auch nicht mehr weiterentwickelt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf die aktuelle Acronis Backup Version 12.5 […]

Abkündigung Veritas Backup Exec Version 16

Zum 02.04.2019 wird der Standard Support für Backup Exec 16 inklusive aller Agenten und Options seitens des Herstellers Veritas eingestellt. Das bedeutet, dass der Support ab diesem Zeitpunkt endet und Sie keine Updates und Upgrades mehr für diese Version erhalten. Diese Version wird dann nicht mehr weiterentwickelt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf die aktuelle Version […]

Derzeit sind erneut vermehrt E-Mails mit Fake-Rechnungen in Umlauf

(Quelle: www.heise.de Stand 20.02.2019,  von Dennis Schirrmacher) Wer nicht aufpasst, fängt sich den Windows-Trojaner Emotet ein. Bei E-Mails mit Dateianhang sollte man argwöhnisch sein – immer! Vorsicht vor Betrüger-Mails mit gefälschten PDF-Rechnungen Bei E-Mails mit Dateianhang sollte man argwöhnisch sein – immer. Dieser Tage landen gehäuft gefälschte Rechnungen in Mail-Postfächern. Im Anhang dieser Nachrichten befindet […]

Erste Dynamit-Phishing Welle des Jahres: Trojaner GandCrab ist zurück

(Quelle: www.heise.de Stand 16.01.2019,  von Fabian A. Scherschel) Unbekannte verschicken momentan massenweise gefälschte Bewerbungen, in denen ein Verschlüsselungstrojaner lauert. Das CERT-Bund, die Computer-Gefahrenstelle der Bundesverwaltung, warnt aktuell vor einer Ausbruchswelle des Verschlüsselungstrojaners GandCrab, der sich wieder einmal über Bewerbungs-Unterlagen verbreitet. Die Methode mit der zuerst der Verschlüsselungstrojaner Goldeneye deutsche Unternehmen in Verlegenheit gebracht hatte, funktioniert […]

Achtung Dynamit-Phishing

(Quelle: www.heise.de Stand 05.12.2018) Gefährliche Trojaner-Welle legt ganze Firmen lahm. BSI, CERT-Bund und Cybercrime-Spezialisten der LKAs sehen eine akute Welle von Infektionen mit Emotet, die Millionenschäden anrichtet. Eine Cybercrime-Gang legt derzeit in Deutschland ganze Firmen lahm. Die Schäden erreichen schon in einzelnen Fällen Millionenhöhe; der Gesamtumfang lässt sich noch nicht überblicken. Der Verursacher ist Emotet […]